04168 / 591
verwaltung@gs-elstorf.de
Schwarzenberg 2-4, 21629 Neu Wulmstorf

Grundschule Elstorf

Am Freitag, den 22.11.2024 fand in der 3a ein spannender Projekttag zum Thema „Wald“ statt. Frau Barfels vom Bundesverband Tierschutz e.V. besuchte uns hierfür mit einer Kollegin und hatte allerhand spannende Dinge mit im Gepäck. Ziel war es, den Schülern ein tieferes Verständnis für den Lebensraum Wald zu vermitteln und ihr Wissen, welches sie im Vorfeld der Unterrichtseinheit bereits über den Wald gesammelt hatten, anzuwenden. Die Stunden war in verschiedene Stationen unterteilt, die den Kindern spielerisch und lehrreich die Vielfalt des Waldes näherbrachten.

Zu Beginn gab es im Kreis einige Waldbewohner zu bestaunen. Die sonst scheuen Tiere konnten hierbei genau unter die Lupe genommen und sogar gestreichelt werden. Besonders der Fuchs und die kleine Waldmaus sorgen für große Begeisterung. Danach ging es an die verschiedenen Stationen. In kleinen Gruppen beschäftigten sich die Kinder mit den Stockwerken des Waldes, der Nahrungskette im Wald, dem Ökosystem Wald sowie den unterschiedlichen Bäumen mit ihren Blättern und Früchten. Dabei hatten die Kinder viel Freude, ihre Kenntnisse über den Wald an den Stationen anzuwenden, zu vertiefen und voneinander zu lernen.

Zum Abschluss trafen sich alle Kinder im Kreis, um über ihre Eindrücke zu sprechen und Fragen zu stellen. Unter der Fragestellung: „Was tut dem Wald gut und was nicht?“ sollten die Kinder Bildkarten zu der passenden Ampelfarbe zuordnen. Dabei ergaben sich weitere spannende Gespräche, die in den kommenden Stunden im Unterricht weitergeführt werden konnten. Als kleines Andenken an den Tag gab es für jedes Kind einen Anhänger und einen Sticker.

Der Wald-Projekttag war ein voller Erfolg. Die Kinder haben ihr Wissen über den Wald durch das praktische und interaktive Lernen vertieft und ihr Interesse für die Natur geweckt.

Wir freuen uns schon auf das nächste Projekt!

D. Oppermann